Beschreibung
Das Haus wurde 1928 als klassisches Rotklinker-Einfamilienhaus in eingeschossiger Bauweise errichtet. Im Jahr 1987 wurde es zum Garten hin um einen eingeschossigen Anbau erweitert und in zwei Wohneinheiten aufgeteilt. Das (Re-)Zusammenlegen des Hauses wäre im Rahmen eines Umbaus problemlos und bietet damit viele Optionen und Wohnmodelle.
Aktuell begrüßt Sie das Haus von Süden über einen gemeinsamen Eingangsbereich mit kleinem Gäste-WC. Von hier gelangt man in die Erdgeschosswohnung mit einer zentral gelegenen Küche, zwei zur Straße hin ausgerichteten Zimmern und dem großzügigen Wohnbereich zum Garten hin. Ein Badezimmer auf dieser Ebene sowie ein weiteres im direkt zugänglichen Keller des Hauses, runden diese Ebenen ab.
Die zweite Wohneinheit im Obergeschoss verfügt ebenfalls über eine Küche sowie zwei Zimmer. Eines von denen bietet den Zugang in dem zum Hobbyraum, mit kleiner Küchenzeile und Duschbad, ausgebauten Spitzboden.
Alte Stilelemente, wie hohe Decken, Original-Türen und Pitchpinedielen sind in vielen Zimmern noch vorhanden. Und könnten im Rahmen einer Modernisierung den „alten“ Charme des Hauses auf besondere Weise wieder hervorbringen.
Das Haus bedarf insgesamt sowohl in optischer, als auch in energetischer Hinsicht einer grundsätzlichen Modernisierung, um Ihr neues Zuhause in 2023 und darüber hinaus zu werden.
Alternativ ist auf dem Grundstück auch ein Neubau denkbar. Laut dem aktuell geltenden Bebauungsplan Iserbrook 22 darf das Grundstück mit einem zweigeschossigen Gebäude neu bebaut werden. Die GRZ beträgt 0,3 und es dürfen maximal zwei Wohneinheiten errichtet werden.
Der grüne und familienfreundliche Elbvorort Iserbrook liegt im Westen Hamburgs und zählt damit zu den beliebten Wohnlagen der Metropole.
Das Grundstück liegt in einer beliebten Wohnstraße (30´er Zone), die sich durch ein sehr gepflegtes, attraktives und familiäres Umfeld auszeichnet. Das architektonische Umfeld ist überwiegend durch Ein- und Zweifamilienhäuser unterschiedlicher Baujahre geprägt. Verschiedene Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf und mehrere Fachärzte befinden sich im näheren Umfeld. Weiterhin bieten sich im angrenzenden Blankenese diverse Restaurants und der beliebte Wochenmarkt.
Über den S-Bahnhof Iserbrook gelangen Sie ohne umzusteigen in die Hamburger Innenstadt sowie den Flughafen. Eine Bushaltestelle ist ebenfalls nur wenige Gehminuten vom Haus entfernt.
Sämtliche Schulformen und Kindergärten befinden sich in der Umgebung und unterstreichen das familienfreundliche Umfeld.
Wir stehen Ihnen gern für eine Besichtigung zur Verfügung.
Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass weitere Objektangaben auf Bitten der Eigentümer nur nach Übermittlung des vollständigen Namens, der postalischen Anschrift und einer Telefonnummer, zur Verfügung stellen werden.
Hinweis: Keine Käuferprovision